Arbeit 104

Nr. 104 / Der Pokal / 50×70 cm / 2024 / Acryl auf Leinencanvas mit Keilrahmen #Freistellerei

Diese Arbeit reflektiert meine eigenen Erfahrungen als Erstgeborener in der Babyboomerzeit und die symbolische Bedeutung des Pokals, den ich als Kind früh in die Hand bekommen habe.

Der Pokal steht für all die Erwartungen und Regeln, die an mich gestellt wurden, und für den Druck, den schönen Schein einer heilen Welt stets aufrechtzuerhalten.

Ich habe diesen Pokal immer hochgehalten. Diese Geste symbolisiert den vermeintlichen Stolz und die suggerierte Anerkennung, die mit dem Einhalten der gesellschaftlichen Normen und Regeln verbunden waren. Gleichzeitig ist mein Ausdruck der jedoch nachdenklich und melancholisch, was meine inneren Konflikte und den Druck widerspiegelt, die mit diesen Erwartungen einhergingen.

Die kräftigen, dynamischen Pinselstriche und die kontrastreichen Farben sollen die Intensität der Emotionen und den inneren Kampf verdeutlichen. Der Hintergrund, mit seinen chaotischen Linien und Formen, repräsentiert die Komplexität und das Durcheinander der Gefühle, die ich als Kinder und Jugendlicher dieser Generation erlebt habe.

Durch diese Arbeit möchte ich darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, diese inneren Konflikte und den Druck, den schönen Schein aufrechtzuerhalten, zu erkennen und zu verarbeiten. Kunst ist für mich ein mächtiges Mittel, um meine Emotionen auszudrücken und einen Weg zur Heilung zu finden. Indem wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen und unsere Erfahrungen teilen, können wir beginnen, die Last der Erwartungen abzuwerfen und ein authentischeres Leben zu führen.

Diese Bild ist eine Einladung an dich, über die eigenen Erfahrungen und die auferlegten Erwartungen zu reflektieren, die uns geprägt haben. Es ist ein Aufruf an dich, den Mut zu finden, diese Last abzulegen und sich selbst zu erlauben, jenseits der auferlegten Regeln und Erwartungen ein erfülltes Leben zu führen.

Translate »