Nr. 159 / Wir sehen nur, was wir wollen / 48x36cm / 2024 / Acryl auf Acrylpapier mit Leinenstruktur. #Freistellerei
Du stehst vor meiner Arbeit und wirst Teil einer Reise, die sowohl im Inneren als auch im Äußeren stattfindet. Der halbe Planet, der hier dargestellt ist, symbolisiert uns Menschen auf der Erde – eine fragile, aber zugleich faszinierende Spezies, die durch die unendlichen Weiten des Universums treibt.
Unsere Existenz ist nur ein Wimpernschlag in der Unendlichkeit, und doch füllen wir sie mit Sinn und Bedeutung, mit Sehnsüchten und Hoffnungen.
Doch sieh genauer hin: Der halbe Planet ist nicht nur ein Planet. Er ist zugleich der Mund eines lachenden Gesichts. Ein Gesicht, das dich herausfordert. Lachen wir, weil wir die Wahrheit nicht sehen? Oder, weil wir sie uns so zurechtlegen, wie sie uns passt? „Wir sehen nur, was wir wollen“ – das ist die Essenz dieser Arbeit.
Die Welt, wie wir sie wahrnehmen, ist oft nicht die Welt, wie sie ist. Es ist unsere Perspektive, unser Wunschdenken, unser gefiltertes Bild der Realität.
Die Farben Grün und Orange, die in meinen Arbeiten immer wieder auftauchen, stehen für mich selber, aber auch für Wachstum und Transformation und für Energie und Wärme. Sie laden dich ein, innezuhalten und über das nachzudenken, was du siehst – oder sehen willst.
Die verwobenen Farbschichten auf den Kreisen, die Linien, die sich überschneiden, all das soll dich anregen, tiefer zu schauen. Nichts ist so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint.
Die Kreise um den halben Planeten sind Welten für sich, alternative Perspektiven, vielleicht sogar parallele Universen. Sie erinnern uns daran, dass unsere Sichtweise nur eine von vielen ist.
Und trotzdem lachen wir – vielleicht aus Freude über diese Vielfalt, vielleicht auch aus Unsicherheit.
Du bist gerne eingeladen, mit meiner Arbeit in den Dialog zu treten. Wo siehst du dich in dieser Szene? Bist du der Reisende, der Schöpfer deiner eigenen Sichtweise, oder bist du der stille Beobachter, der erkennt, dass auch das Lächeln Teil des Spiels ist?