Arbeit 164 Janus

Nr. 164 / Janus / 48×36 cm / 2024 / Acryl auf Acrylpapier mit Leinenstruktur. #Freistellerei

Du stehst vor meiner Arbeit „Janus“ – ein Werk, das mehr ist als bloß eine Komposition aus Formen und Farben. Es ist eine Reflexion über die Entscheidungen, die wir im Leben treffen, und die Konsequenzen, die daraus entstehen.

Wie oft stehen wir vor Momenten, in denen ein einziger Schritt die Richtung unserer Zukunft bestimmt? Diese Arbeit zeigt dir beide Perspektiven, die in solchen Situationen oft präsent sind.

Die scharfen, zerklüfteten Linien repräsentieren den Scherbenhaufen und den Schmerz, den manche Entscheidungen verursachen können. Vielleicht siehst du in diesen fragmentierten Formen die Spuren von Verlust, Zweifel oder Ungewissheit. Doch gleichzeitig sind diese Scherben nicht bloß Trümmer; sie sind auch Bausteine – Bausteine für etwas Neues.

Die Farben Grün und Orange, die sich lebendig und mutig durch die Arbeit ziehen, stehen als Symbol für diese Hoffnung und für das Potenzial von Neuanfängen. Grün ist das Wachsen, das Leben, das Versprechen, dass aus den Bruchstellen etwas Neues erblühen kann. Orange ist die Energie, die Leidenschaft, die Stärke, die es braucht, um diese Bausteine zu nutzen und Neues zu schaffen.

„Janus“ lädt dich ein, beide Seiten zu sehen – den Schmerz und die Schönheit, die Vergangenheit und die Zukunft. Es fordert dich heraus, den Blick auf deine eigenen Entscheidungen zu lenken und zu erkennen, dass selbst die schmerzhaftesten Momente das Fundament für Wachstum und Transformation sein können.

Die Kunst liegt hier aber nicht nur in der Arbeit selbst, sondern auch in deinem Blick darauf. Was siehst du? Welche Gefühle löst sie in dir aus? Welche Entscheidungen fallen dir ein, die dich an einen solchen Scheideweg gestellt haben?

Für mich ist „Janus“ ein persönliches Bekenntnis und ein universeller Appell zugleich: Auch wenn die Welt manchmal in Scherben liegt, haben wir immer und grundsätzlich die Kraft, aus ihnen etwas Schönes und Bedeutendes zu formen.

Translate »