Nr. 166 / Passung / 48×36 cm / 2024 / Acryl auf Acrylpapier mit Leinenstruktur. #Freistellerei
Diese Arbeit ist für mich mehr als eine einfaches Bild – es ist eine Reise, eine Einladung, über die grundlegenden Fragen des Seins nachzudenken – die Fragen, die mich auch immer wieder beschäftigen: Wer bin ich? Welche Teile formen mich? Und wie füge ich mich in diese komplexe Welt ein?
Die zentralen vier Puzzleteile repräsentieren mich selbst, mein innerstes Ich. Sie stehen für die verschiedenen Facetten meiner Identität, die gemeinsam ein Ganzes ergeben – und doch immer wieder hinterfragt und neu zusammengesetzt werden müssen.
Doch sie sind nicht allein. Dein Blick mag auch zu dem Puzzleteil unten links wandern. Es repräsentiert unser Umfeld, die Welt, die uns umgibt, und stellt die drängende Frage: Passen wir dort hinein? Wollen wir das überhaupt? Oder sollten wir uns erlauben, anders zu sein?
Die Farben Grün und Orange sind für mich nicht nur ästhetische Entscheidungen, sondern auch ein Ausdruck meiner Persönlichkeit. Grün verkörpert Wachstum, Hoffnung und Verbundenheit mit der Natur, während Orange Lebendigkeit, Energie und kreative Leidenschaft symbolisiert. Zusammen erzählen diese Farben von der Dynamik, die mich antreibt, und von den Herausforderungen, die mich formen.
Der Hintergrund ist bewusst weiß und offengehalten. Er zeigt die Ambivalenz zwischen Klarheit und Unbestimmtheit – ein Raum, in dem die Teile deines und meines Lebens zusammengefügt oder auseinandergerissen werden können.
Die schwarzen Konturen der Puzzleteile unterstreichen diese Fragilität, geben aber zugleich Halt und definieren die Grenzen, die uns formen.
Sind wir nicht alle ständig auf der Suche nach dem, was uns ausmacht und nach dem Platz, an dem wir genau hineinpassen?