
Nr. 186 / Ich weiß wer ich bin / 36×48 cm / 2025 / Acryl auf Acrylpapier mit Leinenstruktur. #Freistellerei
Du stehst vor meiner Arbeit und blickst in ein Gesicht, das so eigen ist wie die Persönlichkeit, die es inspiriert hat. „Ich weiß, wer ich bin“ – dieser Titel ist nicht nur eine Aussage, sondern eine Haltung, einen Willen und eine Lebenseinstellung.
Die Frage nach der eigenen Identität begleitet uns unser Leben lang. Wer bin ich wirklich? Lebe ich mein eigenes Leben oder folge ich nur den Erwartungen anderer? Ich selber war mir sehr lange nicht bewusst und klar, wer ich wirklich bin.
Udo Lindenberg ist für mich ein Mensch, der darauf immer eine klare Antwort hatte. Er hat nie Kompromisse gemacht, sondern seinen Weg mit einer Mischung aus Kreativität, Verrücktheit und Unangepasstheit beschritten. Diese Haltung soll sich in dieser Arbeit wider spiegeln.
Die Farbe Kupfer, die große Teile der Silhouette durchzieht, steht für Erfolg und Ruhm. Doch Ruhm allein ist bedeutungslos, wenn er die eigene Identität verschluckt. Bei Udo Lindenberg war das nie der Fall – sein Wesen, seine Persönlichkeit blieb stets unverfälscht. Genau das symbolisieren die Farben Grün und Orange. Sie stehen für Identität, für Individualität, für das, was einen Menschen im Kern ausmacht.
Die bewusst reduzierten, fast cartoonhaften Linien – inspiriert durch Udo Lindenbergs eigene Werke – verleihen der Figur eine Leichtigkeit, die trotzdem nichts an Klarheit verliert. Der Hut, die Sonnenbrille, die lässige Haltung – sie sind nicht nur äußere Merkmale, sondern Ausdruck einer tief verankerten inneren Haltung.
Diese Arbeit lädt dich ein, über deine eigene Identität nachzudenken. Weißt du, wer du bist? Die Antwort auf diese Fragen bestimmt, wie authentisch dein Weg ist.