
Nr. 188 / Blind as a bat / 48×36 cm / 2025 / Acryl auf Acrylpapier mit Leinenstruktur. #Freistellerei
Du wirst sofort von der markanten Silhouette eingefangen – eine Fledermaus, die aus dem Hintergrund hervorsticht, eingefasst im klaren Schwarz. Doch anstatt eines dunklen Nachthimmels begegnet dir ein inneres Leuchten: warme Orangetöne durchzogen von Grün, begleitet von sanften violetten Nuancen. Diese Farbwahl ist kein Zufall.
Orange und Grün stehen für mich als Künstler – sie sind mein Ausdruck von Energie, Wachstum und Beständigkeit. In dieser Arbeit verweben sie sich mit der Symbolik des Liedtextes Blind as a Bat von Meat Loaf. Dort geht es um Mut, Selbstakzeptanz und die Kraft bedingungsloser Liebe.
Die Fledermaus, oft Sinnbild für Orientierung in der Dunkelheit, wird hier zum Zeichen einer inneren Reise – einer, die nicht von Angst, sondern von Vertrauen geleitet wird.
Schau genau hin: Die Farben scheinen sich unter einer feinen, fast stofflichen Struktur zu bewegen, als würden sie eine verborgene Tiefe offenbaren. Sie stehen für die Spuren der Vergangenheit, für Erfahrungen, die uns prägen und dennoch nicht festhalten. Auch wenn der Hintergrund mit sanftem Weiß überlagert ist, bleibt das Innere der Fledermaus lebendig – als hätte sie all die Narben und Erinnerungen integriert und trägt sie nun mit Stolz.
Das Lied erzählt von jemandem, der sich nicht mehr verstecken will. Genau das spiegelt sich in dieser Arbeit wider. Die Fledermaus ist nicht im Schatten gefangen, sondern leuchtet in ihrer eigenen Kraft. Sie symbolisiert den Moment, in dem du aufhörst, vor dir selbst davonzulaufen. Wo du erkennst, dass es nicht darum geht, fehlerfrei zu sein, sondern darum, dich mit allem, was du bist, anzunehmen.