Arbeit 67

Nr. 67 / #Erzählstehmoment / 24 x 36 cm / Hochformat /

Kolorierter Acryl-Gel-Transferdruck im Umdruck auf Acrylpapier mit Leinenstruktur / Auflage 1 Exemplar / 2024

Du stehst nun vor meiner Arbeit „Erzählstehmoment“, einem Bild, das einen flüchtigen, aber tiefgreifenden Moment im Leben einfängt – einen Moment, den wir oft übersehen oder unterschätzen. Es ist der Moment, wenn zwei Menschen im Gespräch vertieft sind, vielleicht während eines Spaziergangs, und plötzlich bleibt einer von ihnen stehen. Warum? Weil etwas gesagt werden muss, etwas von Bedeutung, das nicht im Gehen, sondern im Stehen, im Innehalten, ausgesprochen werden kann.

Das Zentrum der Arbeit wird von einer schemenhaften, grünlichen Figur dominiert, deren Form und Ausstrahlung fast mystisch wirkt. Diese Figur steht für denjenigen, der in diesem Moment innehält, vielleicht zögerlich, aber entschlossen, etwas Wichtiges zu sagen.

Das Grün, eine Farbe, die für mich als Künstler eine besondere Bedeutung hat, symbolisiert hier das Leben, das Wachsen und die Hoffnung, die in solchen Momenten steckt. Es ist ein Moment, in dem etwas Wesentliches ausgesät wird – eine Idee, ein Gefühl, ein Gedanke, der eine tiefere Ebene der Kommunikation öffnet.

Die orangefarbenen Akzente auf der rechten Seite des Bildes, die das Hashtag und das Ausrufezeichen flankieren, repräsentieren die Energie und Dringlichkeit, die diese Erzählstehmomente oft mit sich bringen. Das Orange steht für das Feuer, die Leidenschaft, die Notwendigkeit, gehört zu werden. Es ist ein Hinweis darauf, dass diese Momente nicht nur flüchtig sind, sondern auch voller Intensität und Bedeutung.

Das Hashtag „#Erzählstehmoment“ auf der rechten Seite des Bildes bringt das Konzept in die Gegenwart, es verbindet das Zeitlose mit dem Modernen. Es ist eine Erinnerung daran, dass solche Momente in unserer schnelllebigen, digitalisierten Welt nicht verloren gehen dürfen. Das Ausrufezeichen betont die Wichtigkeit des Augenblicks, es fordert dich auf, aufmerksam zu sein, diesen Moment nicht zu verpassen.

Die unscharfen, verwischten Linien, die das Bild durchziehen, symbolisieren die Zerbrechlichkeit dieser Momente. Sie sind flüchtig, sie kommen und gehen, und es liegt an uns, sie zu erkennen und sie festzuhalten. Diese Arbeit erinnert dich daran, innezuhalten, zuzuhören und diese wertvollen Augenblicke der Verbindung zu schätzen.

In „Erzählstehmoment“ lade ich dich ein, darüber nachzudenken, wie oft du solche Momente in deinem eigenen Leben erlebt hast. Warst du derjenige, der stehen blieb, um etwas Wichtiges zu sagen? Oder warst du derjenige, der zuhörte? Und vielleicht noch wichtiger: Hast du den Moment erkannt und ihn geschätzt? Denn es sind diese Momente, die unsere Beziehungen vertiefen und unsere Leben bereichern.

Translate »