
Nr. 78 / Innenkraft / 48 x 36 cm / Querformat / Acrylfarben und Tusche auf Acrylpapier / 2024
Diese Arbeit ist eine visuelle Einladung, die immense Stärke und das Potenzial zu entdecken, das tief in dir schlummert. Das zentrale Thema meiner Arbeit ist die Selbstwirksamkeit und die Erkenntnis, dass alles, was du brauchst, um glücklich zu sein, bereits in dir vorhanden ist – eine Erkenntnis zu der ich erst recht spät im Leben gekommen bin.
Im Mittelpunkt des Bildes siehst du ein Gesicht, das in Richtung einer strahlenden Sonne blickt. Diese Sonne symbolisiert die unerschöpfliche Quelle der Energie und Inspiration, die du aus der Natur und dem Leben selbst schöpfen kannst. Besonders in Momenten, in denen dein Selbstwertgefühl niedrig ist, ermutige ich dich, diese Energie bewusst aufzunehmen und sie in dir zu speichern.
Die kräftige, erhobene Faust steht für die innere Stärke und den unerschütterlichen Willen, der in jedem von uns steckt. Sie ist ein Symbol für den Mut und die Entschlossenheit, die wir brauchen, um unsere Träume zu verwirklichen und unser wahres Selbst zu leben. Die Farben der Faust – eine Mischung aus warmen und erdigen Tönen – stehen für die Lebenskraft und die Energie, die in dir pulsiert.
Das Gesicht im Bild ist dem Licht der Sonne zugewandt, was die Bereitschaft symbolisiert, sich dem Leben und seinen Herausforderungen zu stellen. Die blauen Augen und die roten Lippen betonen die Einzigartigkeit und die Schönheit, die in jedem von uns liegt. Die Blumen im Vordergrund repräsentieren das Wachstum und die Blüte, die aus der Akzeptanz und dem Nutzen unserer inneren Kraft entstehen.
Es ist mein Ziel, dass du durch die Betrachtung dieser Arbeit inspiriert wirst, an deine eigene innere Stärke zu glauben und die Energie der Sonne und des Lebens in dir aufzunehmen. Möge „Innenkraft“ dich daran erinnern, dass du bereits alles in dir trägst, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.
Ich lade dich ein, einen Moment innezuhalten und über deine eigene innere Kraft und die Quellen der Energie in deinem Leben nachzudenken.