Arbeit 093

Nr. 93 Puppet Power / 24 x 36 cm / Hochformat / Kolorierter Acryl-Gel-Transferdruck im Umdruck auf Acrylpapier mit Leinenstruktur / Auflage 1 / 2024

In dieser Arbeit habe ich das Puppenspiel als Metapher verwendet, um die Wahrheit und Authentizität unseres inneren Selbst darzustellen. Puppen, oft als Spielzeug betrachtet, haben die bemerkenswerte Fähigkeit, unsere tiefsten Emotionen und Charakterzüge zu enthüllen, die wir im Alltag vielleicht verbergen.

In dieser Arbeit siehst du eine große Figur im Mittelpunkt, die in zwei Hälften geteilt ist – eine Seite in lebhaftem Grün, die andere in kräftigem Orange. Diese Farben stehen für die Dualität unseres Wesens, die unterschiedlichen Facetten unserer Persönlichkeit, die durch das Puppenspiel zum Ausdruck kommen können. Das grüne und das orange Segment symbolisieren die Lebendigkeit und die Energie, die in uns schlummern, und die durch die Darstellung einer Puppe nach außen getragen werden.

Die Figur selbst ist lächelnd und voller Ausdruck. Das Lächeln ist nicht nur ein Symbol der Freude, sondern auch ein Zeichen der Befreiung. Wenn wir durch Puppen sprechen, handeln und interagieren, erlauben wir uns, unsere wahren Gefühle und Gedanken ohne die üblichen sozialen Hemmungen zu zeigen. Diese Freiheit ist es, die die Kraft des Puppenspiels ausmacht.

Der Hintergrund meiner Arbeit ist absichtlich simpel gehalten, um die Aufmerksamkeit auf die zentrale Figur zu lenken. Die Vögel, die über die grüne Seite fliegen, symbolisieren Freiheit und den Drang nach Selbstausdruck, während die Linien und Schriftzeichen eine Verbindung zu den tiefen, oft unausgesprochenen Teilen unserer Psyche herstellen.

Durch die Darstellung im Puppenspiel erlauben wir uns, authentisch zu sein, ohne die Angst vor Urteil oder Ablehnung. Es ist eine Form der Kommunikation, die es uns ermöglicht, ehrlich und offen zu sein, etwas, das in der täglichen Interaktion oft schwerfällt.

Translate »